Produkt zum Begriff Nordrhein-Westfalen:
-
Kennzeichenhalter Nordrhein-Westfalen "Wir lieben" und Lieblingsstadt
Kennzeichenhalter für echte NRW-Fans Den Kennzeichenhalter liefern wir mit dem Aufdruck nach Ihren Vorgaben. Sie können zwischen den deutschen und englischen Versionen: Wir lieben ... We love ... Ich liebe ... I love ... wählen. Das Design mit dem Wappen von Nordrhein-Westfalen und der Name des Bundeslandes oder der Lieblingsstadt werden direkt auf die schwarze Leiste gedruckt. Der Kennzeichenhalter ist für alle genormten deutschen Kennzeichen in der Länge von 52 cm geeignet. Nordrhein-Westfalen - kurz NRW genannt - ist unser bevölkerungsreichstes Bundesland. Das Rhein-Ruhr-Gebiet, im Volksmund auch liebevoll als "Ruhrpott" betitelt, liegt im Herzen dieser Region und auch in den Herzen der Einwohner. Ganz logisch - wenn es das Bundesland mit den meisten Einwohnern ist, dann befinden sich dort auch viele bekannte Großstädte - die ein oder andere ist zur Kultstadt geworden. Jede Stadt hat seinen eigenen Charakter. Erkennt man doch einen Düsseldorfer Jecken an seinem fröhlichen "Helau" und sollte sie keinesfalls mit "Kölle Alaaf" begrüßen. Da haben auch die Kölner ihren Stolz. Aber auch Essen, Oberhausen, Dortmund, Duisburg, Gladbeck, Bochum oder Solingen sind bekannt - in der einen Stadt dreht sich alles um Fußball, die andere Stadt liefert die besten Messer, auch Wuppertal mit seiner Schwebebahn ist einmalig. Aber alle haben etwas gemeinsam, im Herzen sind sie verbunden mit ihrer Industriekultur. Denn der Bergbau hat sie zu dem gemacht, was sie jetzt sind. Damit grüßen wir aus dem Erzgebirge in das schöne Nordrhein-Westfalen mit dem Bergmannsgruß "Glück auf". Emojis im Wunschtext werden je nach App oder Software unterschiedlich dargestellt . Wir können nicht sehen, welche Darstellung das eingefügte Emoji auf Ihrem Endgerät hat. Es wird automatisch durch die Darstellung unserer Druckgeräte ersetzt. So kann es vorkommen, dass farbige Emojis in schwarz/weiß, in einer abgewandelten Version gedruckt werden oder auf unserem Endgerät gar nicht verfügbar sind. Abweichende oder fehlende Emojis stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Preis: 15.90 € | Versand*: 4.90 € -
Landesrecht Nordrhein-Westfalen
Landesrecht Nordrhein-Westfalen , Die Kenntnis des jeweiligen Landesrechts ist von zentraler Bedeutung - sowohl in Studium und Examen als auch in der Praxis. Für das bevölkerungsreichste Bundesland bereitet das Studienbuch alle zentralen landesrechtlichen Themen umfassend auf - angefangen beim Landesverfassungs- und Landesverwaltungsrecht über die Kerngebiete Kommunalrecht, Polizeirecht, Dienst- und Baurecht bis hin zum Umwelt- und Planungsrecht. Zu jedem Rechtsgebiet finden sich am Ende Hinweise für die Fallbearbeitung. Für die 2. Auflage wurde das Studienbuch umfassend aktualisiert. Es ist pünktlich zum 70-jährigen Verfassungsjubiläum des Landes erschienen. Die Autoren Prof. Dr. Christoph Görisch, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW/Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Sabine Schlacke, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Dr. Daniel Schnittker, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Hendrik Schoen, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW | Prof. Dr. Gernot Sydow, M.A., Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Fabian Wittreck, Westfälische Wilhelms-Universität Münster , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 € -
Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen
Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen , Der Kommentar zur Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen erläutert praxisnah die Regelungen dieser Rechtsmaterie und gibt Antworten auf Fragen aus der Praxis. Der Kompakt-Kommentar erläutert die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen aktuell, zuverlässig und praxisnah. Berücksichtigt wurden alle nach dem Erscheinen der 4. Auflage erfolgten Rechtsänderungen. Die neuester Rechtsprechung wurde ebenso berücksichtigt wie die aktuelle Literatur. Fragen aus der Praxis wurden aufgegriffen und fanden Eingang in die Erläuterung der betreffenden Regelung. Für die ehrenamtlich tätigen Ratsmitglieder wie für die Angehörigen der hauptamtlichen Kommunalverwaltung ist der handliche Praxis-Kommentar eine wertvolle Arbeits- und Orientierungshilfe im Umgang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen kommunaler Selbstverwaltung. Die Herausgeber: Ministerialdirigent a.D. Friedrich Wilhelm Held und Ministerialdirigent a.D. Johannes Winkel, verfügen über langjährige Erfahrungen in der Leitung der Abteilung "Kommunale Angelegenheiten" im nordrhein-westfälischen Innenministerium. Die Autoren: Beigeordneter und Stadtkämmerer a.D., Finanzvorstand Lars Martin Klieve, Ministerialrat a.D. Detlev Plückhahn, Oberkreisdirektor und Landrat a.D., Rechtsanwalt Dr. Rudolf Wansleben, Hauptreferent beim Landkreistag NRW Dr. Markus Faber, Abteilungsdirektor Udo Kotzea, Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt NRW a.D. Werner Haßenkamp, Kreisdirektor Dr. Stefan Funke und Stellvertreterin des Präsidenten der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen Simone Kaspar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Redaktion: Held, Friedrich W~Winkel, Johannes, Edition: REV, Auflage: 20005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 637, Keyword: Wirtschaftliche Betätigung; Bürgermeister; GO NRW; Gemeinde; Rat; Einwohner; Kommunalverfassung; Bürger, Fachschema: Gemeindeordnung~Kommune (Gemeinde) / Gemeindeordnung~Kommunalrecht~Nordrhein-Westfalen / Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Länge: 241, Breite: 170, Höhe: 40, Gewicht: 1140, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783829313223 9783829311427 9783829308915, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen
Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen , Zum Werk Mit einer Bilanzsumme von 356,4 Milliarden Euro, mit über 2.072 Geschäftsstellen und 9,2 Millionen Girokonten sind die 80 Sparkassen des größten deutschen Bundeslandes NRW nicht nur Marktführer auf dem Finanzdienstleistungssektor. In keinem anderen Bundesland gibt es eine vergleichbare Bandbreite hinsichtlich der Größe der Institute, die Bilanzsummen von 0,347 bis 30,127 Milliarden Euro umfasst. Mit 46.302 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen die nordrhein-westfälischen Sparkassen schließlich fast ein Viertel aller in Deutschland arbeitenden Sparkassen-Angestellten. Gesetzliche Grundlage für ihre Arbeit ist das Sparkassengesetz NRW vom 18.11.2008. Es hat seit seinem Inkrafttreten einige Änderungen erfahren, u.a. durch das Transparenzgesetz vom 17.12.2009 und die Änderungen vom 16.7.2013, die u.a. die Möglichkeit der Verbändefusion vorsieht. Deutlich stärker als landesgesetzliche Regelungen verändern allerdings Bundesgesetze, wie etwa das Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten, das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz vom 11.4.2017, und erst recht europarechtlich initiierte Vorgaben der Bankenaufsicht die rechtlichen Rahmenbedingungen der Sparkassen. Das Werk erläutert das Sparkassengesetz NRW vom 18.11.2008 übersichtlich und fundiert. Außerdem bezieht es aktuelle europarechtliche Entwicklungen und ihre praktische Umsetzung durch die Bankenaufsicht mit ein. Vorteile auf einen Blickkonsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Praxis,Auswertung von Rechtsprechung und Vorgaben der Bankenaufsicht,versiertes Autorenteam zu den das Sparkassenwesen betreffenden Spezialgebieten. Zielgruppe Für Mitarbeiter der Sparkassen und deren Träger, Verbände, Aufsichtsbehörden, Gerichte, Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist Nordrhein-Westfalen oder Bayern besser?
Die Frage, ob Nordrhein-Westfalen oder Bayern besser ist, hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands und bietet eine Vielzahl von kulturellen und wirtschaftlichen Möglichkeiten. Bayern hingegen ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit, seine Traditionen und seine starke Wirtschaft. Letztendlich kommt es darauf an, was einem persönlich wichtiger ist.
-
Wie wird man Kriminalpolizist in Nordrhein-Westfalen?
Um Kriminalpolizist in Nordrhein-Westfalen zu werden, muss man zunächst eine Ausbildung bei der Polizei absolvieren. Dafür benötigt man mindestens die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann man sich dann für den gehobenen Dienst bewerben und eine weitere Ausbildung zum Kriminalkommissar absolvieren.
-
Wann kommen die Schwalben nach Nordrhein Westfalen?
Die Schwalben kommen in der Regel im Frühling nach Nordrhein-Westfalen, normalerweise zwischen März und April. Sie kehren aus ihren Winterquartieren in Afrika zurück, um hier zu brüten. Die genaue Ankunftszeit kann jedoch je nach Witterungsbedingungen variieren. Schwalben sind Zugvögel und verbringen den Winter in wärmeren Regionen, bevor sie im Frühling wieder in ihre Brutgebiete zurückkehren. Es ist immer ein schönes Zeichen, wenn die Schwalben wieder in Nordrhein-Westfalen eintreffen.
-
Welches ist die größte Talsperre in Nordrhein Westfalen?
Welches ist die größte Talsperre in Nordrhein Westfalen?
Ähnliche Suchbegriffe für Nordrhein-Westfalen:
-
Gewässerführer für Nordrhein-Westfalen
Gewässerführer für Nordrhein-Westfalen , Der Gewässerführer für NRW beinhaltet ca. 200 Flussbeschreibungen und dient den zahlreichen nordrhein-westfälischen Kanuten und Stand-Up Paddlern als wichtiges Informationsmedium und detaillierte Planungsunterlage für ihre Kanutouren. Neben den detaillierten Flussbeschreibungen und den bewährten Zusatzinformationen wie Übernachtungsmöglichkeiten, Boot + Bahn, der beiliegenden Karte und dem Pegeldienst gibt es die in der letzten Auflage eingeführten Neuerungen wie die Umschlagklappen mit Kurzinfos, die aus dem Online-Flussführer bekannten Piktogramme, Griffmarken, den Bereich Boot + Bike und ein leicht überarbeitetes Layout mit Übersichtstabellen. Hinweise zur Befahrung mit SUP-Boards, QR-Codes für Links und Links zu Pegeln sind nur einige der Neuerungen in diesem Buch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210302, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 2, Edition: REV, Auflage: 21008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 450, Keyword: Kanusport; Kanu; Paddeln; Kanu-Verband; Wassersport; SUP; Stand-Up Paddling; Gewässer; Kajak, Fachschema: Nordrhein-Westfalen / Reiseführer, Wanderführer~Nordrhein-Westfalen~Wassersport - Wassersportler, Fachkategorie: Wassersport und Wasseraktivitäten, Region: Nordrhein-Westfalen, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Kanuverband, Verlag: Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.V., Breite: 112, Höhe: 25, Gewicht: 353, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783000342660, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2573463
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
SUP-Guide Nordrhein Westfalen
SUP-Guide Nordrhein-Westfalen Thomas Kettler Verlag SUP Spots | SUP Touren | SUP Buch Der Stand Up Paddle Guide Nordrhein-Westfalen sorgt für Inspiration zu neuen SUP-Spots und Einkehrmöglichkeiten nach der Session. Dabei richtet sich der Guide sowohl an die Locals als auch an Urlauber und Tagesausflügler aus anderen Regionen. Neben praktischen Tipps zur Ausrüstung findest Du wertvolle Hinweise zu den besten Parkplätzen, der Anfahrt (auch Öffis) und Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Darüber hinaus geben die Autoren auch ihre Einkehrtipps zum Besten. 15 SUP Touren in Nordrhein-Westfalen auf folgenden Gewässern: Baldeneysee, Bevertalsperre, Biggesee, Dortmund-Ems-Kanal, Ems, Erft, Harkortsee, Hengsteysee, Hennetalsperre, Listertalsperre, Möhnesee, Niers, Rhein-Herne-Kanal, Ruhr, Rursee, Sechs-Seen-Platte, Unterbacher See, Werre, Werse, Weser, Wuppertalsperre, Xantener Süd- & Nordsee. Wir empfehlen den SUP-Guide Nordrhein-Westfalen an Stand Up Paddler aller Könnerstufen, die gerne neue Spots entdecken und sich dabei von diesem Guide inspirieren lassen möchten. Nordrhein-Westfalen ist unglaublich vielfältig und bietet für Stand Up Paddler abwechslungsreiche Tourmöglichkeiten. Doch damit noch nicht genug erweist sich der Stand Up Paddle Guide auch als hervorragender Reiseführer und zeigt die schönsten Einkehrtipps, um sich nach der Session auch noch kulinarisch verwöhnen zu lassen. Hol Dir jetzt den SUP-Guide für die Nordrhein-Westfalen im Kiteladen Onlineshop! Der SUP-Shop für Anfänger und Spezialisten. Video Stand Up Paddling Nordrhein-Westfalen: Details: • Sprache: Deutsch • 1. Auflage 2021 • Seiten: 168 • Spiralbindung • Format: 13 x 18,5 cm Lieferumfang: • Buch: SUP-Guide Nordrhein-Westfalen
Preis: 14.90 € | Versand*: 0.00 € -
Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus
Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus , Der Sammelband steht in der Traditionslinie der Suche nach Strukturen und Spuren eines "Kolonialismus vor Ort". Er nimmt mit Nordrhein-Westfalen ein ganzes Bundesland in den Blick und adressiert damit eine "mittlere Ebene", die zwischen einzelnen Städten und der Nationalgeschichte angesiedelt ist. Dem Narrativ der Nation wird eine "Globalgeschichte von unten" entgegengesetzt. Mit Themenbereichen wie Wirtschaft und Mission, imperialen Sammlungen, Erziehung, Migration und Kolonialrevisionismus werden die vielen Facetten des "Empire at Home" beleuchtet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221027, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bechhaus-Gerst, Marianne~Michels, Stefanie~Fechner, Fabian, Seitenzahl/Blattzahl: 483, Keyword: Kolonialismus; Kolonien; Migration; Reisebericht; Sklaverei, Fachschema: Nordrhein-Westfalen~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Region: Nordrhein-Westfalen, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Kolonialismus und Imperialismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 230, Breite: 153, Höhe: 41, Gewicht: 718, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (Burkholz, Bernhard)
Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen , Mit dem im November 1999 beschlossenen Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) traf der Landesgesetzgeber erstmals eine umfassende "Querschnittsregelung" zur Verwirklichung nicht nur einer besseren Frauenförderung, sondern einer tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern in der öffentlichen Verwaltung. Dieses Gesetz wurde zwischenzeitlich mehrfach geändert. In der Praxis stellt sich die Anwendung des Gesetzes nicht immer als einfach dar. Wie jedes Gesetz bedarf das LGG im Einzelfall der Auslegung. Auch die Kompetenzen der Gleichstellungsbeauftragten sind im Gesetz zwar allgemein bestimmt; die Einzelheiten ihrer Aufgabenwahrnehmung müssen aber ebenfalls für den Einzelfall präzisiert oder aus den allgemeinen Bestimmungen abgeleitet werden. Dieser Beitrag soll die Gleichstellungsbeauftragten, aber auch die Dienststellenleitungen und die übrigen für die Anwendung des LGG verantwortlichen Personen bei der Umsetzung der gleichstellungspolitischen Vorstellungen des Gesetzgebers unterstützen. Schwerpunkt der Darstellung sind die wesentlichen Auslegungsfragen, die die Vorschriften für die Anwendung in der Praxis aufwerfen. Der Fokus liegt auf der praxisnahen Erläuterung. Dabei wird die Rechtsprechung zum Stand des ersten Halbjahrs 2021 berücksichtigt. Dr. Bernhard Burkholz ist Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt am Main; er war langjährig mit Fragen des öffentlichen Dienstrechts, insbes. des Gleichstellungsrechts befasst und ist schwerpunktmäßig für das Recht der Finanzdienstleistungsaufsicht und das Personalvertretungsrecht zuständig. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202201, Produktform: Kartoniert, Autoren: Burkholz, Bernhard, Auflage: 22000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 236, Keyword: Gleichstellungsbeauftragte; Frauen; Berichtspflicht des Landes; Gleichstellung; Vorangregelung; Frauenförderplan; Grundrecht auf Gleichberechtigung, Fachschema: Gleichstellung~Nordrhein-Westfalen / Recht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 235, Breite: 169, Höhe: 16, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann sind nächstes Jahr Sommerferien in Nordrhein Westfalen?
Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen im nächsten Jahr beginnen am 16. Juli 2022 und enden am 28. August 2022. Insgesamt haben Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen sechs Wochen Sommerferien. Während dieser Zeit haben sie die Möglichkeit, sich zu erholen, zu reisen oder einfach die freie Zeit zu genießen. Die genauen Termine für die Sommerferien können jedoch je nach Schuljahr variieren, daher ist es ratsam, sich frühzeitig über die genauen Termine zu informieren.
-
Wie lauten die Reisebestimmungen für Griechenland und Nordrhein-Westfalen?
Die Reisebestimmungen für Griechenland können je nach Herkunftsland variieren. Derzeit verlangt Griechenland von Reisenden aus bestimmten Ländern einen negativen COVID-19-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, sowie eine verpflichtende Quarantäne von 7 Tagen. Nordrhein-Westfalen hat derzeit keine spezifischen Reisebestimmungen, da Deutschland ein einheitliches Vorgehen in Bezug auf Reisebeschränkungen hat. Es gelten jedoch allgemeine Maßnahmen wie das Tragen von Masken und das Einhalten von Abstandsregeln. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Bestimmungen zu informieren, da sich diese jederzeit ändern können.
-
Warum heißt es Nordrhein-Westfalen, aber nicht Südrhein-Pfalz?
Der Name Nordrhein-Westfalen wurde gewählt, um die geografische Lage des Bundeslandes zu beschreiben. Nordrhein-Westfalen liegt im nördlichen Teil des Rheinlandes und umfasst sowohl den nördlichen Teil des Rheinlandes als auch den westlichen Teil Deutschlands. Es gibt keine Südrhein-Pfalz, da Rheinland-Pfalz bereits den südlichen Teil des Rheinlandes abdeckt.
-
Was ist über den Sturm Kirsten in Nordrhein-Westfalen bekannt?
Der Sturm Kirsten fegte am 4. März 2022 über Nordrhein-Westfalen und verursachte erhebliche Schäden. Es wurden zahlreiche Bäume entwurzelt, Dächer beschädigt und Stromleitungen gekappt. Es gab auch Berichte über Verletzte, jedoch keine Todesfälle.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.